Contracting-Modelle für Photovoltaik
Contracting-Modelle für Photovoltaik – Ihr Einstieg in nachhaltige Energie ohne Risiko
Photovoltaik gewinnt in der Energieversorgung von Unternehmen und Institutionen immer mehr an Bedeutung. Doch nicht jeder möchte oder kann die hohen Investitionskosten für eine eigene Solaranlage tragen. Hier kommen Contracting-Modelle für Photovoltaik ins Spiel – eine innovative und attraktive Lösung, die es ermöglicht, von den Vorteilen der Solarenergie zu profitieren, ohne selbst Kapital zu binden.
Die EWerk Gruppe bietet maßgeschneiderte Contracting-Modelle für Photovoltaik an, die individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Wir begleiten Sie Schritt für Schritt zu einer nachhaltigen und wirtschaftlichen Energiezukunft.
Unsere Leistungen

Photovoltaik-Lösungen für Unternehmen & Kommunen
Nutzen Sie ungenutzte Dach- oder Freiflächen und verwandeln Sie sie in wirtschaftliche Energiequellen. Unsere PV-Systeme sind genau auf die Anforderungen von Gewerbe, Industrie, Handel und öffentlichen Einrichtungen zugeschnitten – für maximale Effizienz und Zukunftssicherheit.
- Reduzieren Sie Energiekosten durch Eigenverbrauch mit stabil kalkulierbarer Stromproduktion
- Steigern Sie Ihre Unabhängigkeit mit intelligentem Energiemanagement und optionalem Speicher
- Nutzen Sie Förderprogramme – wir beraten zu KfW, BEG & weiteren Zuschüssen
- Erhalten Sie Komplettlösungen: Von Machbarkeitsanalyse über Installation bis zum Monitoring
- Integrierbar in bestehende Strukturen – auch mit Ladeinfrastruktur oder Mieterstrommodellen
Für Unternehmen, Kommunen und Träger öffentlicher Einrichtungen, die nachhaltig investieren wollen.

Photovoltaik-Lösungen für Mehrfamilienhäuser
Setzen Sie auf grünen Strom direkt vom eigenen Dach und schaffen Sie nachhaltige Mehrwerte für Ihre Wohnanlage. Unsere maßgeschneiderten PV-Systeme ermöglichen Mieterstrommodelle, Dachverpachtung oder Contracting – perfekt für Eigentümergemeinschaften, Wohnungsbaugesellschaften und Quartiere.
- Attraktive Mieterstrommodelle zur Senkung der Stromkosten für Mieter und Eigentümer
- Flexible Konzepte: Dachverpachtung, Contracting oder Eigenversorgung möglich
- Nachhaltigkeit & Wertsteigerung: Ökologisch sinnvoll und wirtschaftlich attraktiv
- Rundum-Service von Planung, Installation bis Betrieb und Wartung
- Fördermittelberatung und Integration in bestehende Energiekonzepte
Profitieren Sie von einer energieeffizienten, sozial verträglichen Lösung für die Zukunft Ihres Wohnprojekts.

Ladeinfrastruktur & Elektromobilität
Setzen Sie auf moderne, leistungsstarke Ladeinfrastruktur – maßgeschneidert für Unternehmen, Wohnanlagen und Kommunen. Wir planen, installieren und betreiben intelligente Ladesysteme, die sich optimal in Ihre bestehende Energieversorgung integrieren.
- Individuelle Lösungen von der Einzelstation bis zum großen Ladepark
- Intelligentes Lastmanagement für effiziente Nutzung von PV-Anlagen und Batteriespeichern
- Flexible Abrechnungssysteme für Betreiber, Nutzer und Eigentümer
- Fördermittelberatung zur optimalen Finanzierung
- Langfristiger Service mit Wartung, Monitoring und Betrieb
Machen Sie Elektromobilität einfach, wirtschaftlich und zukunftssicher – mit der EWerk Gruppe.
Was sind Contracting-Modelle für Photovoltaik?
Beim Photovoltaik-Contracting übernimmt ein Dienstleister, wie die EWerk Gruppe, die Planung, Finanzierung, Installation und den Betrieb der Solaranlage auf Ihrem Dach oder Gelände. Sie als Kunde beziehen den erzeugten Strom entweder direkt oder zahlen eine vertraglich vereinbarte Vergütung.
Das bedeutet für Sie:
Keine oder nur geringe Anfangsinvestitionen
Klare Kalkulierbarkeit der Stromkosten
Professioneller Betrieb und Wartung durch Experten
Nutzung modernster Technik ohne eigenes Risiko
Mit den Contracting-Modellen der EWerk Gruppe können Unternehmen, Kommunen und Organisationen Solarenergie schnell und unkompliziert nutzen.
Vorteile von Contracting-Modellen für Photovoltaik
Die Vorteile eines Contractings liegen auf der Hand:
Finanzielle Entlastung: Keine hohen Investitionskosten, da die EWerk Gruppe als Contractor die gesamte Anlage finanziert
Planungssicherheit: Feste und transparente Kosten für die Stromversorgung über die Vertragslaufzeit
Technologische Aktualität: Zugriff auf moderne und leistungsfähige Solartechnik ohne eigene Investitionen in Nachrüstungen
Kompletter Service: Installation, Betrieb, Wartung und Monitoring werden von der EWerk Gruppe übernommen
Nachhaltigkeit: Beitrag zur CO₂-Reduktion und zum Umwelt- und Klimaschutz ohne Eigenkapitalbindung
Diese Vorteile machen Contracting-Modelle besonders attraktiv für Unternehmen, die ihre Energiekosten senken und gleichzeitig nachhaltig handeln wollen.
Für wen eignen sich Contracting-Modelle für Photovoltaik?
Contracting-Modelle sind vielseitig einsetzbar und besonders geeignet für:
Mittelständische Unternehmen, die keine hohen Investitionen tätigen wollen
Kommunen und öffentliche Einrichtungen, die ihre Energieversorgung nachhaltiger gestalten möchten
Gewerbliche Immobilienbesitzer, die ihren Mietern grünen Strom anbieten wollen
Industriebetriebe mit hohem Stromverbrauch und Interesse an Eigenstromerzeugung
Bildungseinrichtungen und gemeinnützige Organisationen mit begrenztem Budget
Die EWerk Gruppe analysiert Ihre individuelle Situation und bietet Ihnen ein passgenaues Contracting-Modell an.
Arten von Photovoltaik-Contracting-Modellen
Es gibt verschiedene Contracting-Modelle, die je nach Bedarf flexibel angepasst werden können:
Stromliefercontracting: Die EWerk Gruppe errichtet und betreibt die PV-Anlage, Sie beziehen den erzeugten Strom zu einem festgelegten Tarif
Leistungscontracting: Der Contractor garantiert eine bestimmte Energieproduktion und optimiert den Betrieb
Miet- oder Pachtmodelle: Die Anlage wird auf Ihrem Grundstück installiert, und Sie zahlen eine feste Miete für die Nutzung
Hybrid-Modelle: Kombination aus mehreren Contracting-Formen zur optimalen Kosten- und Leistungsstruktur
Jedes Modell bietet unterschiedliche Vorteile – gemeinsam finden wir das für Sie ideale Modell.
Finanzierung und wirtschaftliche Aspekte von Photovoltaik-Contracting
Ein zentraler Vorteil des Contractings ist die Entlastung von Investitionskosten. Die EWerk Gruppe übernimmt die Finanzierung der Anlage, wodurch folgende finanzielle Vorteile entstehen:
Kein Kapitalbedarf und Schonung der Liquidität
Fixe Kosten, die planbar und transparent sind
Steuerliche Vorteile durch Outsourcing der Investition
Attraktive Rendite durch Eigenstromnutzung
Möglichkeit der Kombination mit Förderprogrammen und Zuschüssen
Diese Faktoren sorgen für eine sichere und rentable Energiekostenreduktion.
Technische Planung und Umsetzung durch die EWerk Gruppe
Die technische Planung ist entscheidend für den Erfolg eines Contracting-Projekts. Die EWerk Gruppe bietet:
Detaillierte Analyse Ihrer Dachflächen oder Grundstücke
Simulation der zu erwartenden Energieerträge
Auswahl der optimalen Photovoltaik-Module und Wechselrichter
Berücksichtigung von Netzanbindung und Einspeisemanagement
Beratung zu Batteriespeichern und Energiemanagementsystemen
So wird Ihre PV-Anlage individuell und effizient ausgelegt.
Rechtliche und vertragliche Rahmenbedingungen
Ein Contracting-Vertrag definiert klare Rechte und Pflichten:
Laufzeit des Vertrags, meist 10-20 Jahre
Festlegung der Strompreise oder Mietzahlungen
Regelungen zu Betrieb, Wartung und Haftung
Vertragsoptionen für Verlängerung oder Rückkauf der Anlage
Umgang mit Einspeisevergütungen und Überschusseinspeisung
Die EWerk Gruppe sorgt für transparente und faire Vertragsgestaltung, die Ihre Interessen schützt.
Betrieb und Wartung der Photovoltaikanlage im Contracting
Nach der Installation beginnt die Betriebsphase, die entscheidend für Ertrag und Lebensdauer ist:
Regelmäßige Wartung und Inspektionen durch die Experten der EWerk Gruppe
Fernüberwachung der Anlagendaten zur frühzeitigen Fehlererkennung
Reparatur und Austausch von Komponenten bei Bedarf
Optimierung des Betriebs durch Software und Monitoring-Tools
So bleibt Ihre Anlage leistungsfähig und rentabel.
Integration von Batteriespeichern und Energiemanagement
Viele Contracting-Modelle lassen sich mit Batteriespeichern und EMS (Energiemanagementsystemen) kombinieren:
Speicherung von überschüssigem Solarstrom zur Eigenversorgung auch bei Dunkelheit
Lastmanagement zur Optimierung des Energieverbrauchs
Unabhängigkeit von Netzschwankungen und höhere Versorgungssicherheit
Erhöhung des Eigenverbrauchsanteils und weitere Kosteneinsparungen
Die EWerk Gruppe berät Sie umfassend zur optimalen Systemintegration.
Erfolgreiche Referenzen der EWerk Gruppe im Photovoltaik-Contracting
Die Erfahrung spricht für sich: Die EWerk Gruppe hat zahlreiche Contracting-Projekte erfolgreich umgesetzt, darunter:
Mittelständische Firmen mit Komplettanlagen und Eigenstromversorgung
Kommunale Gebäude mit nachhaltiger Energieversorgung ohne Investitionsaufwand
Gewerbeparks mit großen Photovoltaikanlagen und Batteriespeichern
Schulen und Bildungseinrichtungen mit innovativen Energiekonzepten
Profitieren Sie von unserer Expertise und zuverlässigen Umsetzung.
Nachhaltigkeit und Zukunftssicherheit mit Contracting
Contracting-Modelle bieten Ihnen langfristige Vorteile:
Beitrag zum Klimaschutz durch erneuerbare Energie
Planbare und stabile Energiekosten über die Vertragslaufzeit
Modernste Technik und regelmäßige Updates durch die EWerk Gruppe
Möglichkeit, zukünftige Erweiterungen und Modernisierungen flexibel umzusetzen
Damit sichern Sie sich heute Ihre Energieversorgung von morgen.
Warum die EWerk Gruppe Ihr idealer Partner ist
Als erfahrener Spezialist für erneuerbare Energien bietet die EWerk Gruppe:
Persönliche Beratung und maßgeschneiderte Lösungen
Komplettes Servicepaket von Planung über Finanzierung bis Betrieb
Hohe technische Kompetenz und Einsatz modernster Technologien
Kundenorientierung, Transparenz und langfristige Partnerschaft
Setzen Sie auf die EWerk Gruppe für Ihr Photovoltaik-Contracting.
Ergreifen Sie die Chance, nachhaltige Energie ohne eigenes Investitionsrisiko zu nutzen. Die EWerk Gruppe begleitet Sie mit umfassendem Service und individueller Beratung auf Ihrem Weg zur umweltfreundlichen Stromversorgung durch moderne Photovoltaik-Contracting-Modelle. Gemeinsam gestalten wir Ihre Energiewende – starten Sie jetzt in eine sichere und kosteneffiziente Zukunft.
Über uns
Die EWerk Gruppe
Energie. Einfach. Machen.
Als Komplettanbieter für Photovoltaik, Speicher und Ladeinfrastruktur entwickelt die EWerk Gruppe ganzheitliche Energielösungen für Unternehmen, Kommunen und den Wohnbau. Unser Anspruch: Nachhaltige Energieversorgung soll nicht nur möglich sein – sondern einfach, wirtschaftlich und wirkungsvoll.
Mit einem erfahrenen Team, technischer Exzellenz und einem klaren Fokus auf Ihre Bedürfnisse realisieren wir Projekte, die sich rechnen – ökologisch und ökonomisch.
Ob Gewerbedach, Quartiersprojekt oder Ladepark: Wir begleiten Sie vom ersten Gespräch bis zum laufenden Betrieb – persönlich, transparent und mit echter Leidenschaft für die Energiezukunft.
