Solarthermie für Heizungsunterstützung

Solarthermie für Heizungsunterstützung – Effizient, nachhaltig und zukunftssicher

Immer mehr Hausbesitzer und Unternehmen setzen auf nachhaltige Heiztechnologien, um Kosten zu sparen und die Umwelt zu schonen. Solarthermie für Heizungsunterstützung ist eine bewährte und effiziente Lösung, um Heizkosten deutlich zu reduzieren und fossile Energieträger zu schonen. Die EWerk Gruppe begleitet Sie kompetent bei der Planung, Installation und Wartung Ihrer Solarthermie-Anlage – für eine nachhaltige Wärmeversorgung.

Unsere Leistungen

soren h 1PKAYeA nZ4 unsplash - Solarthermie für Heizungsunterstützung

Photovoltaik-Lösungen für Unternehmen & Kommunen

Nutzen Sie ungenutzte Dach- oder Freiflächen und verwandeln Sie sie in wirtschaftliche Energiequellen. Unsere PV-Systeme sind genau auf die Anforderungen von Gewerbe, Industrie, Handel und öffentlichen Einrichtungen zugeschnitten – für maximale Effizienz und Zukunftssicherheit.

 

  • Reduzieren Sie Energiekosten durch Eigenverbrauch mit stabil kalkulierbarer Stromproduktion
  • Steigern Sie Ihre Unabhängigkeit mit intelligentem Energiemanagement und optionalem Speicher
  • Nutzen Sie Förderprogramme – wir beraten zu KfW, BEG & weiteren Zuschüssen
  • Erhalten Sie Komplettlösungen: Von Machbarkeitsanalyse über Installation bis zum Monitoring
  • Integrierbar in bestehende Strukturen – auch mit Ladeinfrastruktur oder Mieterstrommodellen

 

Für Unternehmen, Kommunen und Träger öffentlicher Einrichtungen, die nachhaltig investieren wollen.

benjamin jopen 2SfssudtyIA unsplash 1 - Solarthermie für Heizungsunterstützung

Photovoltaik-Lösungen für Mehrfamilienhäuser

Setzen Sie auf grünen Strom direkt vom eigenen Dach und schaffen Sie nachhaltige Mehrwerte für Ihre Wohnanlage. Unsere maßgeschneiderten PV-Systeme ermöglichen Mieterstrommodelle, Dachverpachtung oder Contracting – perfekt für Eigentümergemeinschaften, Wohnungsbaugesellschaften und Quartiere.

 

  • Attraktive Mieterstrommodelle zur Senkung der Stromkosten für Mieter und Eigentümer
  • Flexible Konzepte: Dachverpachtung, Contracting oder Eigenversorgung möglich
  • Nachhaltigkeit & Wertsteigerung: Ökologisch sinnvoll und wirtschaftlich attraktiv
  • Rundum-Service von Planung, Installation bis Betrieb und Wartung
  • Fördermittelberatung und Integration in bestehende Energiekonzepte

 

Profitieren Sie von einer energieeffizienten, sozial verträglichen Lösung für die Zukunft Ihres Wohnprojekts.

IMG 8853 scaled 2 - Solarthermie für Heizungsunterstützung

Ladeinfrastruktur & Elektromobilität

Setzen Sie auf moderne, leistungsstarke Ladeinfrastruktur – maßgeschneidert für Unternehmen, Wohnanlagen und Kommunen. Wir planen, installieren und betreiben intelligente Ladesysteme, die sich optimal in Ihre bestehende Energieversorgung integrieren.

 

  • Individuelle Lösungen von der Einzelstation bis zum großen Ladepark
  • Intelligentes Lastmanagement für effiziente Nutzung von PV-Anlagen und Batteriespeichern
  • Flexible Abrechnungssysteme für Betreiber, Nutzer und Eigentümer
  • Fördermittelberatung zur optimalen Finanzierung
  • Langfristiger Service mit Wartung, Monitoring und Betrieb

 

Machen Sie Elektromobilität einfach, wirtschaftlich und zukunftssicher – mit der EWerk Gruppe.

Was ist Solarthermie für Heizungsunterstützung?

Solarthermie bezeichnet die Nutzung von Sonnenenergie zur Wärmegewinnung. Mit Hilfe von Solarkollektoren wird Sonnenlicht in thermische Energie umgewandelt und kann zur Unterstützung der Heizungsanlage genutzt werden. Besonders in der Übergangszeit und im Sommer kann Solarthermie den Heizbedarf erheblich senken und warmes Wasser bereitstellen.

 

Die EWerk Gruppe setzt auf moderne und leistungsstarke Solarsysteme, die optimal auf Ihre Heizungsanlage abgestimmt sind.

 

Wie funktioniert Solarthermie für Heizungsunterstützung?

Das Herzstück sind die Solarkollektoren, die auf dem Dach installiert werden. Sie sammeln die Sonnenwärme, die über eine Flüssigkeit (Solarflüssigkeit) durch Rohre zirkuliert und die Wärme an einen Wärmespeicher abgibt. Von dort aus wird die Wärme an das Heizsystem und das Warmwasser abgegeben.

 

Die Integration in Ihre bestehende Heizanlage ermöglicht es, fossile Brennstoffe einzusparen und die Energiekosten zu reduzieren – ein effizienter Beitrag zum Klimaschutz.

 

Die Vorteile von Solarthermie für Heizungsunterstützung auf einen Blick

  • Kostenersparnis: Reduzierung der Heizkosten durch Nutzung kostenloser Sonnenenergie

  • Nachhaltigkeit: Verringerung des CO2-Ausstoßes und Schonung fossiler Ressourcen

  • Förderung: Staatliche Zuschüsse und Förderprogramme für Solarthermieanlagen

  • Langlebigkeit: Robuste Technik mit hoher Lebensdauer und geringem Wartungsaufwand

  • Komfort: Ganzjährige Bereitstellung von warmem Wasser und Heizungsunterstützung

Die EWerk Gruppe begleitet Sie bei jedem Schritt von der Idee bis zum Betrieb Ihrer Solarthermieanlage.

 

Welche Arten von Solarkollektoren gibt es für Heizungsunterstützung?

Es gibt verschiedene Kollektortypen, die sich für die Heizungsunterstützung eignen:

 

  • Flachkollektoren: Bewährt, kostengünstig und einfach zu installieren

  • Vakuumröhrenkollektoren: Höhere Effizienz, besonders bei wenig Sonne und kühleren Temperaturen

  • Hybridkollektoren: Kombination aus Strom- und Wärmeerzeugung

Die EWerk Gruppe berät Sie individuell, welcher Kollektortyp am besten zu Ihrem Gebäude und Bedarf passt.

 

Wie wird eine Solarthermie-Anlage für Heizungsunterstützung geplant?

Die Planung erfolgt in mehreren Schritten:

 

  1. Analyse des Energiebedarfs: Ermittlung Ihres Wärme- und Warmwasserverbrauchs

  2. Standort- und Dachprüfung: Optimale Ausrichtung und Größe der Kollektoren

  3. Dimensionierung der Anlage: Festlegung der Kollektorfläche und Speicherkapazität

  4. Integration in die bestehende Heizanlage: Anpassung und Steuerungskonzepte

  5. Kostenschätzung und Förderberatung: Transparente Kalkulation und Unterstützung bei Förderanträgen

Die EWerk Gruppe begleitet Sie professionell von Anfang an.

 

Förderungen und finanzielle Unterstützung für Solarthermie

Dank verschiedener Förderprogramme ist die Installation von Solarthermie-Anlagen wirtschaftlich attraktiv:

 

  • BAFA-Zuschüsse für Heizungsunterstützung und Warmwasserbereitung

  • KfW-Förderkredite mit günstigen Konditionen

  • Regionale Förderprogramme je nach Bundesland

Die EWerk Gruppe kennt die Förderlandschaft genau und hilft Ihnen, die optimale Förderung zu sichern.

 

Solarthermie für Heizungsunterstützung – eine Investition in die Zukunft

Mit Solarthermie investieren Sie in eine nachhaltige Energiequelle, die Ihnen über Jahrzehnte zuverlässig Wärme liefert. Die Kombination mit bestehenden Heizsystemen macht die Technik besonders flexibel und wirtschaftlich.

 

Die EWerk Gruppe stellt sicher, dass Ihre Anlage höchsten Qualitätsstandards entspricht und langfristig effizient arbeitet.

 

Wartung und Service für Ihre Solarthermie-Anlage

Regelmäßige Wartung ist entscheidend für die Leistungsfähigkeit und Langlebigkeit Ihrer Anlage:

 

  • Überprüfung der Kollektoren auf Verschmutzungen und Schäden

  • Kontrolle des Wärmeträgermediums und der Pumpen

  • Funktionstest der Regel- und Steuerungssysteme

Die EWerk Gruppe bietet Ihnen zuverlässigen Wartungsservice, damit Ihre Solarthermie-Anlage immer optimal funktioniert.

 

Solarthermie im Vergleich zu anderen Heizsystemen

Solarthermie ergänzt andere Heizsysteme wie Gas-, Öl- oder Pelletheizungen ideal:

 

  • Reduziert den Brennstoffverbrauch signifikant

  • Geringere Betriebskosten durch Nutzung von Solarwärme

  • Umweltschonend und nachhaltig

Die EWerk Gruppe hilft Ihnen, die beste Kombination für Ihre Bedürfnisse zu finden.

 

Nachhaltigkeit und Umweltschutz mit Solarthermie

Mit Solarthermie leisten Sie einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz, da Sie fossile Brennstoffe einsparen und erneuerbare Energie nutzen. Das reduziert den CO2-Ausstoß erheblich und schont die Umwelt.

 

Die EWerk Gruppe unterstützt Sie dabei, Ihre Energiewende erfolgreich umzusetzen.

 

Praxisbeispiele erfolgreicher Solarthermie-Anlagen

Zahlreiche Kunden der EWerk Gruppe profitieren bereits von der Heizungsunterstützung durch Solarthermie. Unsere Referenzprojekte zeigen, wie effektiv und wirtschaftlich diese Technologie in verschiedenen Gebäudetypen eingesetzt werden kann.

 

Solarthermie für Heizungsunterstützung mit der EWerk Gruppe

Solarthermie ist eine bewährte, effiziente und nachhaltige Lösung zur Heizungsunterstützung, die langfristig Kosten senkt und die Umwelt schützt. Mit der Erfahrung und Kompetenz der EWerk Gruppe erhalten Sie eine individuell zugeschnittene Lösung, die höchsten Qualitätsansprüchen genügt.

 

Setzen Sie auf die Kraft der Sonne und machen Sie Ihre Heizungsanlage effizienter und umweltfreundlicher. Die Spezialisten der EWerk Gruppe stehen Ihnen zur Seite, um gemeinsam mit Ihnen die optimale Solarthermie-Anlage für Ihr Gebäude zu planen, zu installieren und zu betreuen – für Wärme, die Zukunft hat.

Über uns

Die EWerk Gruppe

Energie. Einfach. Machen.

Als Komplettanbieter für Photovoltaik, Speicher und Ladeinfrastruktur entwickelt die EWerk Gruppe ganzheitliche Energielösungen für Unternehmen, Kommunen und den Wohnbau. Unser Anspruch: Nachhaltige Energieversorgung soll nicht nur möglich sein – sondern einfach, wirtschaftlich und wirkungsvoll.

 

Mit einem erfahrenen Team, technischer Exzellenz und einem klaren Fokus auf Ihre Bedürfnisse realisieren wir Projekte, die sich rechnen – ökologisch und ökonomisch.

 

Ob Gewerbedach, Quartiersprojekt oder Ladepark: Wir begleiten Sie vom ersten Gespräch bis zum laufenden Betrieb – persönlich, transparent und mit echter Leidenschaft für die Energiezukunft.

michael wilson jld4MmOc4Uk unsplash scaled - Solarthermie für Heizungsunterstützung

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung