Integration von PV-Anlagen in Industriegebäude

Integration von PV-Anlagen in Industriegebäude – Nachhaltigkeit trifft Wirtschaftlichkeit

Die Integration von PV-Anlagen in Industriegebäude ist ein strategischer Schlüssel, um Energiekosten zu senken, Versorgungssicherheit zu erhöhen und einen entscheidenden Beitrag zur Energiewende zu leisten. Die EWerk Gruppe bietet Ihnen passgenaue Lösungen für die intelligente Einbindung von Photovoltaik in Ihre industriellen Gebäudestrukturen – von der Analyse über die Umsetzung bis hin zur Wartung.

Unsere Leistungen

soren h 1PKAYeA nZ4 unsplash - Integration von PV-Anlagen in Industriegebäude

Photovoltaik-Lösungen für Unternehmen & Kommunen

Nutzen Sie ungenutzte Dach- oder Freiflächen und verwandeln Sie sie in wirtschaftliche Energiequellen. Unsere PV-Systeme sind genau auf die Anforderungen von Gewerbe, Industrie, Handel und öffentlichen Einrichtungen zugeschnitten – für maximale Effizienz und Zukunftssicherheit.

 

  • Reduzieren Sie Energiekosten durch Eigenverbrauch mit stabil kalkulierbarer Stromproduktion
  • Steigern Sie Ihre Unabhängigkeit mit intelligentem Energiemanagement und optionalem Speicher
  • Nutzen Sie Förderprogramme – wir beraten zu KfW, BEG & weiteren Zuschüssen
  • Erhalten Sie Komplettlösungen: Von Machbarkeitsanalyse über Installation bis zum Monitoring
  • Integrierbar in bestehende Strukturen – auch mit Ladeinfrastruktur oder Mieterstrommodellen

 

Für Unternehmen, Kommunen und Träger öffentlicher Einrichtungen, die nachhaltig investieren wollen.

benjamin jopen 2SfssudtyIA unsplash 1 - Integration von PV-Anlagen in Industriegebäude

Photovoltaik-Lösungen für Mehrfamilienhäuser

Setzen Sie auf grünen Strom direkt vom eigenen Dach und schaffen Sie nachhaltige Mehrwerte für Ihre Wohnanlage. Unsere maßgeschneiderten PV-Systeme ermöglichen Mieterstrommodelle, Dachverpachtung oder Contracting – perfekt für Eigentümergemeinschaften, Wohnungsbaugesellschaften und Quartiere.

 

  • Attraktive Mieterstrommodelle zur Senkung der Stromkosten für Mieter und Eigentümer
  • Flexible Konzepte: Dachverpachtung, Contracting oder Eigenversorgung möglich
  • Nachhaltigkeit & Wertsteigerung: Ökologisch sinnvoll und wirtschaftlich attraktiv
  • Rundum-Service von Planung, Installation bis Betrieb und Wartung
  • Fördermittelberatung und Integration in bestehende Energiekonzepte

 

Profitieren Sie von einer energieeffizienten, sozial verträglichen Lösung für die Zukunft Ihres Wohnprojekts.

IMG 8853 scaled 2 - Integration von PV-Anlagen in Industriegebäude

Ladeinfrastruktur & Elektromobilität

Setzen Sie auf moderne, leistungsstarke Ladeinfrastruktur – maßgeschneidert für Unternehmen, Wohnanlagen und Kommunen. Wir planen, installieren und betreiben intelligente Ladesysteme, die sich optimal in Ihre bestehende Energieversorgung integrieren.

 

  • Individuelle Lösungen von der Einzelstation bis zum großen Ladepark
  • Intelligentes Lastmanagement für effiziente Nutzung von PV-Anlagen und Batteriespeichern
  • Flexible Abrechnungssysteme für Betreiber, Nutzer und Eigentümer
  • Fördermittelberatung zur optimalen Finanzierung
  • Langfristiger Service mit Wartung, Monitoring und Betrieb

 

Machen Sie Elektromobilität einfach, wirtschaftlich und zukunftssicher – mit der EWerk Gruppe.

Warum Photovoltaik in Industriegebäuden unverzichtbar wird

Industriegebäude haben in der Regel eine große, flach geneigte oder flache Dachfläche. Diese bietet ideale Voraussetzungen, um hochwertige Solarmodule effizient zu installieren – ohne zusätzlichen Flächenverbrauch. Gleichzeitig stehen viele Unternehmen unter dem Druck, ihre CO₂-Bilanz zu verbessern, Energiekosten zu stabilisieren und nachhaltig zu wirtschaften.

 

Die EWerk Gruppe schafft genau hier nachhaltigen Mehrwert: Mit einer maßgeschneiderten PV-Integration, die technisch und wirtschaftlich überzeugt.

 

Vorteile der Integration von PV-Anlagen in Industriegebäude

  • Kostenreduktion durch Eigenverbrauch
    PV-Strom ersetzt teuren Netzstrom – Ihre Energiekosten sinken unmittelbar.

  • Langfristige Planungssicherheit
    Die Stromerzeugungskosten Ihrer PV-Anlage sind über Jahre hinweg kalkulierbar.

  • Klimaschutz & ESG-Konformität
    Emissionsfreier Strom verbessert Ihre CO₂-Bilanz und ESG-Bewertungen.

  • Unabhängigkeit von Energieversorgern
    Die Eigenversorgung mit Solarstrom reduziert externe Abhängigkeiten.

  • Wertsteigerung Ihrer Immobilie
    Eine energieautarke Immobilie ist attraktiver für Investoren und Mieter.

Mit der EWerk Gruppe nutzen Sie alle Potenziale – aus einer Hand.

 

Technische Herausforderungen und wie die EWerk Gruppe sie meistert

1. Statik & Dachlast

Industriedächer müssen die zusätzliche Last von PV-Modulen tragen können. Die EWerk Gruppe prüft vorab die Tragfähigkeit und plant moduloptimierte Lösungen für jede Dachart – ob Leichtbau, Blech, Bitumen oder Gründach.

 

2. Verschattung & Ausrichtung

Mittels Drohnenvermessung, PV-Simulation und 3D-Modellen analysiert die EWerk Gruppe die optimale Modulplatzierung – auch bei komplexen Dachstrukturen.

 

3. Brandschutz & elektrische Sicherheit

Industriebauten unterliegen strengen Vorschriften. Die EWerk Gruppe integriert PV-Anlagen normgerecht, brandschutzkonform und mit optimalem Blitzschutz.

 

4. Lastmanagement & Eigenverbrauchsoptimierung

PV-Anlagen werden auf den spezifischen Stromverbrauch abgestimmt. Intelligente Steuerungen und Speicherlösungen maximieren den Eigenverbrauch.

 

Individuelle Lösungskonzepte für Industrie und Gewerbe

Photovoltaik-Dachanlagen

  • Nutzung bestehender Dachflächen ohne Eingriff in den Betrieb

  • Verschattungsarme Installation für höchste Effizienz

  • Integration von Wechselrichtern, Verkabelung und Monitoring

 

Fassadenintegrierte Photovoltaik (BIPV)

  • PV-Module als architektonisches Element in der Fassade

  • Ästhetik trifft Funktionalität

  • Ideal für Neubauten oder Sanierungen

 

Parkplatzüberdachung mit PV (Solarcarports)

  • Nutzung von Parkflächen zur Stromerzeugung

  • Schutz für Fahrzeuge + Strom für Ladesäulen

  • Kombinierbar mit Batteriespeichern

 

PV-Anlagen mit Stromspeicher

  • Lastspitzen abfangen, Notstrom bereitstellen

  • Stromnutzung auch nachts und bei schwacher Sonne

  • Optimale Eigenverbrauchsquote

Die EWerk Gruppe plant jede Lösung mit Blick auf Energiebedarf, Gebäudestruktur und wirtschaftliche Ziele.

 

Wirtschaftlichkeit und Finanzierung der PV-Integration

Anlagenkauf mit Eigenkapital

  • Höchste Rendite durch vollständige Nutzung

  • Investition amortisiert sich oft in 6–10 Jahren

  • Danach: nahezu kostenfreier Strom

 

Mietmodell oder Contracting

  • Keine Investitionskosten

  • Langfristige Stromabnahme zu festen Preisen

  • Ideal bei Liquiditäts- oder Investitionsrestriktionen

 

Fördermittelberatung

Die EWerk Gruppe unterstützt bei der Nutzung relevanter Förderprogramme:

  • KfW 270, KfW 295

  • Landesprogramme

  • BAFA-Zuschüsse

  • Steuerliche Vorteile (EEG-Umlage-Befreiung, Stromsteuerermäßigung)

 

Realisierung in fünf Phasen – ganzheitlich mit der EWerk Gruppe

  1. Machbarkeitsstudie & Potenzialanalyse
    Ermittlung der möglichen Leistung, Eigenverbrauchsquote und Wirtschaftlichkeit

  2. Technische Planung & Genehmigungen
    Detaillierte Auslegung inkl. Netzanschlussplanung, Statikprüfung, Brandschutz

  3. Installation & Inbetriebnahme
    Koordination aller Gewerke durch die EWerk Gruppe, störungsfreier Betrieb

  4. Monitoring & Wartung
    Permanente Überwachung per Fernzugriff, Wartung, Reinigung & Service

  5. Langfristige Betriebsführung
    Energieoptimierung, Störfallmanagement, Erweiterung & Nachrüstung


 


Zukunftsfähige Erweiterungsmöglichkeiten

  • Sektorkopplung (Strom, Wärme, Mobilität)

  • Wasserstofferzeugung mit Überschussstrom

  • E-Mobilität für Flotten & Mitarbeiter

  • Integration in Energiemanagementsysteme (DIN EN ISO 50001)

Die EWerk Gruppe denkt von Beginn an ganzheitlich – für maximale Flexibilität in der Zukunft.

 

Warum die EWerk Gruppe Ihr idealer Partner ist

  • 100 % Fokus auf erneuerbare Energien und Industrieprojekte

  • Komplettanbieter von Analyse bis Betrieb

  • Technisch fundiert, wirtschaftlich effizient

  • Transparente Kommunikation, persönliche Ansprechpartner

  • Erfahrung mit über 500 realisierten Projekten in Industrie & Gewerbe

Die EWerk Gruppe vereint alle Kompetenzen, um aus Ihrem Dach einen profitablen Kraftwerksstandort zu machen.

 

Gestalten Sie Ihre Energiezukunft jetzt

Die Integration von PV-Anlagen in Industriegebäude ist keine Frage mehr des Ob, sondern des Wann und Wie. Nutzen Sie Ihre Flächen effizient, reduzieren Sie Ihre Betriebskosten und positionieren Sie Ihr Unternehmen als nachhaltigen Vorreiter.

 

Kontaktieren Sie die EWerk Gruppe für ein unverbindliches Erstgespräch. Wir zeigen Ihnen konkret auf, welches Potenzial Ihre Gebäude bieten – technisch, wirtschaftlich und ökologisch. Gemeinsam realisieren wir Ihre Industrie-PV-Vision.

Über uns

Die EWerk Gruppe

Energie. Einfach. Machen.

Als Komplettanbieter für Photovoltaik, Speicher und Ladeinfrastruktur entwickelt die EWerk Gruppe ganzheitliche Energielösungen für Unternehmen, Kommunen und den Wohnbau. Unser Anspruch: Nachhaltige Energieversorgung soll nicht nur möglich sein – sondern einfach, wirtschaftlich und wirkungsvoll.

 

Mit einem erfahrenen Team, technischer Exzellenz und einem klaren Fokus auf Ihre Bedürfnisse realisieren wir Projekte, die sich rechnen – ökologisch und ökonomisch.

 

Ob Gewerbedach, Quartiersprojekt oder Ladepark: Wir begleiten Sie vom ersten Gespräch bis zum laufenden Betrieb – persönlich, transparent und mit echter Leidenschaft für die Energiezukunft.

michael wilson jld4MmOc4Uk unsplash scaled - Integration von PV-Anlagen in Industriegebäude

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung