Hybrid-Systeme: Kombination von Photovoltaik und Windenergie

Hybrid-Systeme: Kombination von Photovoltaik und Windenergie – Intelligente Lösungen für maximale Energieunabhängigkeit

Die Energiewelt verändert sich rasant. Für Unternehmen, Kommunen und Betreiber von Energieanlagen stellt sich heute mehr denn je die Frage: Wie lässt sich Energieversorgung wirtschaftlich, zuverlässig und nachhaltig gestalten? Eine Antwort darauf liefern moderne Hybrid-Systeme: Kombination von Photovoltaik und Windenergie. Diese Systeme bündeln die Stärken beider Technologien – und gleichen gleichzeitig deren Schwächen aus.

 

Die EWerk Gruppe zählt zu den erfahrensten Anbietern maßgeschneiderter Hybridsysteme. Wir planen, errichten und betreiben intelligente Energiesysteme, die Solar- und Windenergie perfekt aufeinander abstimmen – für maximale Effizienz und Versorgungssicherheit.

Unsere Leistungen

soren h 1PKAYeA nZ4 unsplash - Hybrid-Systeme: Kombination von Photovoltaik und Windenergie

Photovoltaik-Lösungen für Unternehmen & Kommunen

Nutzen Sie ungenutzte Dach- oder Freiflächen und verwandeln Sie sie in wirtschaftliche Energiequellen. Unsere PV-Systeme sind genau auf die Anforderungen von Gewerbe, Industrie, Handel und öffentlichen Einrichtungen zugeschnitten – für maximale Effizienz und Zukunftssicherheit.

 

  • Reduzieren Sie Energiekosten durch Eigenverbrauch mit stabil kalkulierbarer Stromproduktion
  • Steigern Sie Ihre Unabhängigkeit mit intelligentem Energiemanagement und optionalem Speicher
  • Nutzen Sie Förderprogramme – wir beraten zu KfW, BEG & weiteren Zuschüssen
  • Erhalten Sie Komplettlösungen: Von Machbarkeitsanalyse über Installation bis zum Monitoring
  • Integrierbar in bestehende Strukturen – auch mit Ladeinfrastruktur oder Mieterstrommodellen

 

Für Unternehmen, Kommunen und Träger öffentlicher Einrichtungen, die nachhaltig investieren wollen.

benjamin jopen 2SfssudtyIA unsplash 1 - Hybrid-Systeme: Kombination von Photovoltaik und Windenergie

Photovoltaik-Lösungen für Mehrfamilienhäuser

Setzen Sie auf grünen Strom direkt vom eigenen Dach und schaffen Sie nachhaltige Mehrwerte für Ihre Wohnanlage. Unsere maßgeschneiderten PV-Systeme ermöglichen Mieterstrommodelle, Dachverpachtung oder Contracting – perfekt für Eigentümergemeinschaften, Wohnungsbaugesellschaften und Quartiere.

 

  • Attraktive Mieterstrommodelle zur Senkung der Stromkosten für Mieter und Eigentümer
  • Flexible Konzepte: Dachverpachtung, Contracting oder Eigenversorgung möglich
  • Nachhaltigkeit & Wertsteigerung: Ökologisch sinnvoll und wirtschaftlich attraktiv
  • Rundum-Service von Planung, Installation bis Betrieb und Wartung
  • Fördermittelberatung und Integration in bestehende Energiekonzepte

 

Profitieren Sie von einer energieeffizienten, sozial verträglichen Lösung für die Zukunft Ihres Wohnprojekts.

IMG 8853 scaled 2 - Hybrid-Systeme: Kombination von Photovoltaik und Windenergie

Ladeinfrastruktur & Elektromobilität

Setzen Sie auf moderne, leistungsstarke Ladeinfrastruktur – maßgeschneidert für Unternehmen, Wohnanlagen und Kommunen. Wir planen, installieren und betreiben intelligente Ladesysteme, die sich optimal in Ihre bestehende Energieversorgung integrieren.

 

  • Individuelle Lösungen von der Einzelstation bis zum großen Ladepark
  • Intelligentes Lastmanagement für effiziente Nutzung von PV-Anlagen und Batteriespeichern
  • Flexible Abrechnungssysteme für Betreiber, Nutzer und Eigentümer
  • Fördermittelberatung zur optimalen Finanzierung
  • Langfristiger Service mit Wartung, Monitoring und Betrieb

 

Machen Sie Elektromobilität einfach, wirtschaftlich und zukunftssicher – mit der EWerk Gruppe.

Was sind Hybrid-Systeme aus Photovoltaik und Windenergie?

Hybrid-Systeme: Kombination von Photovoltaik und Windenergie bezeichnen die intelligente Verknüpfung zweier erneuerbarer Energiequellen innerhalb eines Gesamtsystems. Dabei wird elektrische Energie sowohl durch Solarmodule als auch durch Windkraftanlagen erzeugt – und über ein gemeinsames Energiemanagementsystem koordiniert, gespeichert oder direkt genutzt.

 

Typische Komponenten eines solchen Hybridsystems sind:

 

  • Photovoltaik-Anlage (PV)

  • Klein- oder Mittelwindkraftanlage

  • Batteriespeicher oder andere Speicherlösungen

  • Wechselrichter, Hybrid-Wechselrichter

  • EMS (Energiemanagementsystem)

  • Netzanschluss oder Inselnetzlösung

Die EWerk Gruppe entwickelt solche Systeme sowohl für netzgekoppelte als auch für autarke Anwendungen – z. B. für landwirtschaftliche Betriebe, Gewerbestandorte oder Quartierslösungen.

 

Vorteile von Hybrid-Systemen: Kombination von Photovoltaik und Windenergie

1. Ganzjährige Energieproduktion

Während Photovoltaikanlagen besonders in den Sommermonaten hohe Erträge liefern, sind Windkraftanlagen im Herbst und Winter besonders effektiv. Das bedeutet:

 

  • Höhere Gesamterträge pro Jahr

  • Geringere Saisonalität

  • Stabilere Stromverfügbarkeit

 

2. Geringerer Speicherbedarf

Durch die zeitlich versetzte Produktion von Solar- und Windstrom können Hybridsysteme Lastspitzen besser ausgleichen. Das reduziert:

 

  • Die Notwendigkeit großer Batteriespeicher

  • Die Kosten der Gesamtlösung

  • Den Eigenverbrauchsverlust

 

3. Bessere Netzintegration

Hybridsysteme können netzdienlich betrieben werden:

 

  • Glättung von Einspeisespitzen

  • Reduktion von Netzüberlastung

  • Regelenergiebereitstellung

 

4. Nachhaltigkeit & CO₂-Einsparung

Werden beide Systeme kombiniert, entsteht eine nahezu vollständige Versorgung durch erneuerbare Energien. Die EWerk Gruppe hilft ihren Kunden, CO₂-neutral zu werden – und Förderprogramme optimal zu nutzen.

 

Technische Auslegung: Von der Planung bis zur Integration

Standortanalyse und Potenzialbewertung

Bevor ein Hybridsystem geplant wird, analysiert die EWerk Gruppe:

 

  • Solare Einstrahlung (Globalstrahlung, PVGIS-Daten etc.)

  • Windgeschwindigkeit und Windverteilung (WEA-Simulation)

  • Netzverfügbarkeit und Anschlussmöglichkeiten

  • Bau- und Genehmigungsrechtliche Rahmenbedingungen

 

Dimensionierung & Wirtschaftlichkeitsrechnung

Auf Basis der Daten entwickelt die EWerk Gruppe ein optimiertes Anlagenlayout:

 

  • Abstimmung der PV- und Windleistung

  • Speichergrößen, Auslegung von Wechselrichtern

  • Lastprofile & Autarkiegrade

  • Amortisationszeit und ROI-Berechnungen

 

Intelligentes Energiemanagement (EMS)

Das Herzstück jedes Hybridsystems ist das EMS:

 

  • Steuerung von Einspeisung, Speicherung und Verbrauch

  • Optimierung nach Tarifmodellen

  • Visualisierung & Reporting

  • Schnittstellen zu Gebäudeautomation, Ladeinfrastruktur etc.

 

Einsatzbereiche für Hybrid-Systeme mit Photovoltaik und Windenergie

Die EWerk Gruppe realisiert maßgeschneiderte Lösungen für:

 

1. Gewerbe & Industrie

  • Reduktion der Stromkosten durch Eigenverbrauch

  • Absicherung bei Netzengpässen

  • Integration von E-Mobilität und Wärmeerzeugung

 

2. Landwirtschaft & Agrarbetriebe

  • Autarke Energieversorgung für Höfe & Maschinen

  • Nutzung vorhandener Dach- und Freiflächen

  • Stabile Energieversorgung auch in abgelegenen Regionen

 

3. Kommunen & Quartiere

  • Nachhaltige Stadtentwicklung durch Hybridlösungen

  • Versorgung öffentlicher Gebäude, Schulen, Straßenbeleuchtung

  • Energieautarke Siedlungen & Neubaugebiete

 

4. Insel- & Microgrid-Lösungen

  • Versorgung von entlegenen Anlagen ohne Netzanschluss

  • Kombination mit Diesel-Backup oder Blockheizkraftwerken

  • Anwendungen in Tourismus, Forschung, Bergregionen

 

Fördermöglichkeiten & Finanzierung

Hybrid-Systeme: Kombination von Photovoltaik und Windenergie profitieren von verschiedenen Förderprogrammen auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene. Die EWerk Gruppe unterstützt Sie bei:

 

  • Auswahl geeigneter Fördermittel

  • Erstellung von Wirtschaftlichkeitsnachweisen

  • Antragsunterlagen & Kommunikation mit Behörden

  • Kombination von KfW-Förderung, EEG-Vergütung, Steuererleichterungen

Auch Finanzierungsmodelle wie Leasing, PPA oder Contracting sind möglich.

 

Wartung, Betrieb & Monitoring – Alles aus einer Hand

Ein Hybridsystem lebt von seiner Zuverlässigkeit. Deshalb bietet die EWerk Gruppe:

 

  • Regelmäßige Wartung durch zertifizierte Techniker

  • Fernüberwachung mit Alarmsystem & Fehleranalyse

  • Ersatzteilmanagement und Störungsbeseitigung

  • Jahresberichte & Performance-Optimierung

So sichern Sie langfristige Betriebssicherheit und hohe Energieerträge.


  •  


Integration in bestehende Systeme & Nachrüstung

Auch für Bestandsanlagen bietet die EWerk Gruppe Möglichkeiten zur Erweiterung:

 

  • Nachrüstung von Windkraft bei bestehender PV

  • Erweiterung durch Speicher & EMS

  • Umbau auf netzunabhängige Systeme

Hybridisierung kann auch ein sinnvoller nächster Schritt nach der PV-Installation sein – um noch mehr Eigenverbrauch zu realisieren.

 

Nachhaltigkeit trifft Wirtschaftlichkeit – Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Maximale Unabhängigkeit vom Netz

  • Reduktion von Stromkosten um bis zu 70 %

  • Zukunftssichere Energieversorgung

  • Bessere Netzstabilität & geringerer CO₂-Fußabdruck

  • Förderfähig und skalierbar

Die EWerk Gruppe begleitet Sie ganzheitlich – von der Analyse über die Umsetzung bis zum dauerhaften Betrieb.

 

Warum die EWerk Gruppe Ihr Partner für Hybrid-Systeme ist

  • Über 15 Jahre Erfahrung im Bereich Erneuerbare Energien

  • Interdisziplinäre Teams aus Planung, Technik, Finanzierung

  • Eigene Service- & Monitoring-Infrastruktur

  • Höchste Standards bei Qualität, Nachhaltigkeit und Kundenkommunikation

Mit der EWerk Gruppe haben Sie einen Partner an der Seite, der nicht nur Technologien versteht – sondern Lösungen entwickelt, die zu Ihren Zielen passen.

 

Jetzt die Energiewende gestalten – mit intelligenten Hybrid-Systemen

Hybrid-Systeme: Kombination von Photovoltaik und Windenergie sind der nächste logische Schritt in Richtung Unabhängigkeit, Effizienz und Nachhaltigkeit. Die Kombination beider Technologien schafft robuste, resiliente Energiesysteme, die wirtschaftlich überzeugen – heute und in Zukunft.

 

Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie ein Hybridsystem an Ihrem Standort aussehen könnte. Die EWerk Gruppe steht Ihnen mit Know-how, Erfahrung und echter Begeisterung für die Energiewende zur Seite.

Über uns

Die EWerk Gruppe

Energie. Einfach. Machen.

Als Komplettanbieter für Photovoltaik, Speicher und Ladeinfrastruktur entwickelt die EWerk Gruppe ganzheitliche Energielösungen für Unternehmen, Kommunen und den Wohnbau. Unser Anspruch: Nachhaltige Energieversorgung soll nicht nur möglich sein – sondern einfach, wirtschaftlich und wirkungsvoll.

 

Mit einem erfahrenen Team, technischer Exzellenz und einem klaren Fokus auf Ihre Bedürfnisse realisieren wir Projekte, die sich rechnen – ökologisch und ökonomisch.

 

Ob Gewerbedach, Quartiersprojekt oder Ladepark: Wir begleiten Sie vom ersten Gespräch bis zum laufenden Betrieb – persönlich, transparent und mit echter Leidenschaft für die Energiezukunft.

michael wilson jld4MmOc4Uk unsplash scaled - Hybrid-Systeme: Kombination von Photovoltaik und Windenergie

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung