PV-Anlagen und Ladeinfrastruktur für Gewerbeimmobilien
PV-Anlagen und Ladeinfrastruktur für Gewerbeimmobilien – Zukunftsfähige Energielösungen für Unternehmen
Die Kombination von PV-Anlagen und Ladeinfrastruktur für Gewerbeimmobilien eröffnet Unternehmen vielfältige Chancen zur Senkung von Energiekosten, zur Steigerung der Nachhaltigkeit und zur Erfüllung gesetzlicher Vorgaben. Die EWerk Gruppe unterstützt Sie bei der Planung, Installation und Integration von Solaranlagen und modernen Ladesystemen – speziell zugeschnitten auf die Bedürfnisse von Gewerbeimmobilien.
Unsere Leistungen

Photovoltaik-Lösungen für Unternehmen & Kommunen
Nutzen Sie ungenutzte Dach- oder Freiflächen und verwandeln Sie sie in wirtschaftliche Energiequellen. Unsere PV-Systeme sind genau auf die Anforderungen von Gewerbe, Industrie, Handel und öffentlichen Einrichtungen zugeschnitten – für maximale Effizienz und Zukunftssicherheit.
- Reduzieren Sie Energiekosten durch Eigenverbrauch mit stabil kalkulierbarer Stromproduktion
- Steigern Sie Ihre Unabhängigkeit mit intelligentem Energiemanagement und optionalem Speicher
- Nutzen Sie Förderprogramme – wir beraten zu KfW, BEG & weiteren Zuschüssen
- Erhalten Sie Komplettlösungen: Von Machbarkeitsanalyse über Installation bis zum Monitoring
- Integrierbar in bestehende Strukturen – auch mit Ladeinfrastruktur oder Mieterstrommodellen
Für Unternehmen, Kommunen und Träger öffentlicher Einrichtungen, die nachhaltig investieren wollen.

Photovoltaik-Lösungen für Mehrfamilienhäuser
Setzen Sie auf grünen Strom direkt vom eigenen Dach und schaffen Sie nachhaltige Mehrwerte für Ihre Wohnanlage. Unsere maßgeschneiderten PV-Systeme ermöglichen Mieterstrommodelle, Dachverpachtung oder Contracting – perfekt für Eigentümergemeinschaften, Wohnungsbaugesellschaften und Quartiere.
- Attraktive Mieterstrommodelle zur Senkung der Stromkosten für Mieter und Eigentümer
- Flexible Konzepte: Dachverpachtung, Contracting oder Eigenversorgung möglich
- Nachhaltigkeit & Wertsteigerung: Ökologisch sinnvoll und wirtschaftlich attraktiv
- Rundum-Service von Planung, Installation bis Betrieb und Wartung
- Fördermittelberatung und Integration in bestehende Energiekonzepte
Profitieren Sie von einer energieeffizienten, sozial verträglichen Lösung für die Zukunft Ihres Wohnprojekts.

Ladeinfrastruktur & Elektromobilität
Setzen Sie auf moderne, leistungsstarke Ladeinfrastruktur – maßgeschneidert für Unternehmen, Wohnanlagen und Kommunen. Wir planen, installieren und betreiben intelligente Ladesysteme, die sich optimal in Ihre bestehende Energieversorgung integrieren.
- Individuelle Lösungen von der Einzelstation bis zum großen Ladepark
- Intelligentes Lastmanagement für effiziente Nutzung von PV-Anlagen und Batteriespeichern
- Flexible Abrechnungssysteme für Betreiber, Nutzer und Eigentümer
- Fördermittelberatung zur optimalen Finanzierung
- Langfristiger Service mit Wartung, Monitoring und Betrieb
Machen Sie Elektromobilität einfach, wirtschaftlich und zukunftssicher – mit der EWerk Gruppe.
Warum sind PV-Anlagen und Ladeinfrastruktur für Gewerbeimmobilien so wichtig?
Gewerbeimmobilien wie Bürogebäude, Logistikzentren, Einzelhandelsflächen oder Produktionsstätten haben einen erheblichen Energiebedarf. Mit Photovoltaik (PV) können Unternehmen ihren eigenen Strom produzieren und so unabhängiger von steigenden Energiepreisen werden. Gleichzeitig steigt die Nachfrage nach Elektromobilität, weshalb Ladeinfrastruktur zunehmend zur Grundausstattung moderner Gewerbeimmobilien gehört.
Vorteile von PV-Anlagen für Gewerbeimmobilien
Kostenersparnis durch Eigenstromproduktion
PV-Anlagen ermöglichen es, den erzeugten Strom direkt vor Ort zu nutzen und so den teuren Netzbezug zu reduzieren. Dies wirkt sich unmittelbar positiv auf die Energiekosten aus.
Erhöhung der Energieautarkie
Mit einer eigenen Solaranlage machen Sie sich unabhängiger von externen Stromanbietern und Preisschwankungen.
Nachhaltigkeit und Imagegewinn
Nachhaltiges Wirtschaften gewinnt für Unternehmen an Bedeutung. Eine PV-Anlage zeigt Engagement für Umwelt- und Klimaschutz und stärkt die Außenwirkung.
Wertsteigerung der Immobilie
Gewerbeimmobilien mit moderner Energieversorgung und Ladeinfrastruktur sind am Markt attraktiver und erzielen höhere Mieterträge.
Warum Ladeinfrastruktur für Gewerbeimmobilien unverzichtbar wird
Zukunftssichere Infrastruktur für Elektromobilität
Elektrofahrzeuge nehmen im Fuhrpark und bei Besuchern zu. Eine gut geplante Ladeinfrastruktur macht Ihre Immobilie fit für die Mobilitätswende.
Attraktivität für Mieter und Kunden
Ladestationen erhöhen den Komfort für Mitarbeiter und Besucher und können zum entscheidenden Standortvorteil werden.
Gesetzliche Vorgaben und Förderungen
Viele Kommunen und Bundesländer fordern oder fördern den Ausbau von Ladeinfrastruktur in Gewerbeimmobilien.
Wie funktionieren PV-Anlagen und Ladeinfrastruktur in Gewerbeimmobilien zusammen?
Die Kombination von PV-Anlagen mit Ladesäulen ermöglicht eine besonders effiziente Nutzung der Sonnenenergie. Während der Sonnenscheinstrom direkt zum Laden von Elektrofahrzeugen genutzt wird, kann überschüssiger Strom ins Netz eingespeist oder in Batteriespeichern gespeichert werden.
Eigenverbrauch erhöhen: Ladestationen nutzen den Solarstrom direkt vor Ort und reduzieren so Netzbezug und Kosten.
Lastmanagement: Intelligente Systeme steuern PV-Erzeugung und Ladezeiten, um Lastspitzen zu vermeiden und Netzstabilität zu gewährleisten.
Batteriespeicher: Speicherung von überschüssigem PV-Strom zur späteren Nutzung an Ladestationen oder im Gebäude.
Planung und Umsetzung von PV-Anlagen für Gewerbeimmobilien
Standort- und Potenzialanalyse
Die Experten der EWerk Gruppe analysieren Dachflächen, Freiflächen und Gebäudestrukturen, um das volle Potenzial für PV-Anlagen auszuschöpfen.
Auslegung der PV-Anlage
Leistung, Module, Wechselrichter und Montagesysteme werden individuell auf die Anforderungen Ihrer Immobilie abgestimmt.
Integration in bestehende Energieversorgung
Die PV-Anlage wird optimal in das vorhandene Energiekonzept eingebunden, inklusive Monitoring und Steuerung.
Realisierung und Inbetriebnahme
Fachgerechte Installation und umfassende Tests garantieren eine sichere und effiziente Inbetriebnahme.
Konzeption von Ladeinfrastruktur für Gewerbeimmobilien
Analyse der Ladebedarfe
Anzahl und Typ der Elektrofahrzeuge (Mitarbeiter, Fuhrpark, Kunden)
Ladeleistung und Nutzungsmuster
Auswahl der Ladestationen
AC- oder DC-Ladestationen, je nach Anforderungen
Skalierbare und flexible Systeme für zukünftigen Ausbau
Intelligente Steuerung
Lastmanagement zur Vermeidung von Netzüberlastungen
Nutzerfreundliche Abrechnungssysteme und Zugangsmanagement
Installation und Wartung
Fachgerechte Montage und Integration in die Gebäudetechnik
Regelmäßige Wartung und Support für dauerhafte Funktionalität
Technologische Innovationen für PV-Anlagen und Ladeinfrastruktur
Smart Charging
Durch die Kombination von PV-Anlagen, Batteriespeichern und intelligenter Steuerung wird das Laden von Elektrofahrzeugen optimiert – Kosten und Netzauslastung werden minimiert.
Batteriespeicher und Second-Life-Systeme
Energiespeicher erhöhen die Unabhängigkeit und stellen überschüssigen Solarstrom auch nachts zur Verfügung.
Vernetzung und IoT
Moderne Systeme sind vernetzt und bieten umfangreiche Daten zur Nutzung und Effizienz, die laufend optimiert werden können.
Fördermöglichkeiten für PV-Anlagen und Ladeinfrastruktur
Bundesweite Förderprogramme
KfW-Förderungen für PV-Anlagen und Ladeinfrastruktur
Zuschüsse vom BAFA für Elektromobilität
Regionale Förderungen
Je nach Bundesland und Kommune gibt es spezifische Förderungen und Programme.
Steuerliche Vorteile
Investitionen in nachhaltige Energielösungen können steuerlich geltend gemacht werden.
Die EWerk Gruppe berät Sie umfassend zu allen Fördermöglichkeiten und unterstützt bei der Antragstellung.
Nachhaltigkeit und CO₂-Reduktion durch PV-Anlagen und Ladeinfrastruktur
Reduktion des CO₂-Fußabdrucks
Die Nutzung von Solarstrom und Elektromobilität trägt maßgeblich zur Verringerung der Treibhausgasemissionen bei.
Klimaschutz und Unternehmensverantwortung
Nachhaltige Energieversorgung ist Teil der gesellschaftlichen Verantwortung von Unternehmen und stärkt deren Wettbewerbsfähigkeit.
Warum die EWerk Gruppe der richtige Partner für Ihre PV-Anlage und Ladeinfrastruktur ist
Erfahrung und Expertise: Jahrzehntelange Praxis in der Umsetzung von komplexen Energiekonzepten für Gewerbeimmobilien
Individuelle Lösungen: Maßgeschneiderte Konzepte, die genau zu Ihrem Objekt und Bedarf passen
Umfassender Service: Von der Beratung über Planung und Installation bis zu Wartung und Support
Technologische Spitzenqualität: Nutzung modernster Komponenten und Software
Wie Sie Ihre Gewerbeimmobilie fit für die Zukunft machen
Setzen Sie auf die Kombination aus nachhaltiger Stromerzeugung und moderner Ladeinfrastruktur. Mit der Expertise der EWerk Gruppe profitieren Sie von effizienter Energieversorgung, Kosteneinsparungen und einem modernen Image.
Ihr nächster Schritt zu nachhaltiger Energie und moderner Ladeinfrastruktur
Gerne begleiten wir Sie auf dem Weg zur optimalen PV-Anlage und Ladeinfrastruktur für Ihre Gewerbeimmobilie. Von der ersten Analyse bis zur langfristigen Betreuung stehen wir Ihnen mit vollem Engagement zur Seite. Kontaktieren Sie die EWerk Gruppe und gestalten Sie die Energiezukunft Ihres Unternehmens aktiv mit.
Falls Sie Unterstützung bei der Planung oder Realisierung Ihrer PV-Anlage und Ladeinfrastruktur suchen, freut sich die EWerk Gruppe auf Ihre Anfrage. Gemeinsam realisieren wir innovative Energiekonzepte, die Ihre Gewerbeimmobilie nachhaltig stärken.
Über uns
Die EWerk Gruppe
Energie. Einfach. Machen.
Als Komplettanbieter für Photovoltaik, Speicher und Ladeinfrastruktur entwickelt die EWerk Gruppe ganzheitliche Energielösungen für Unternehmen, Kommunen und den Wohnbau. Unser Anspruch: Nachhaltige Energieversorgung soll nicht nur möglich sein – sondern einfach, wirtschaftlich und wirkungsvoll.
Mit einem erfahrenen Team, technischer Exzellenz und einem klaren Fokus auf Ihre Bedürfnisse realisieren wir Projekte, die sich rechnen – ökologisch und ökonomisch.
Ob Gewerbedach, Quartiersprojekt oder Ladepark: Wir begleiten Sie vom ersten Gespräch bis zum laufenden Betrieb – persönlich, transparent und mit echter Leidenschaft für die Energiezukunft.
