Beratung zur Elektromobilität für Unternehmen
Beratung zur Elektromobilität für Unternehmen – Nachhaltig und Zukunftsorientiert
Die Elektromobilität ist ein zentraler Baustein der Energiewende und bietet Unternehmen vielfältige Chancen, Kosten zu senken und ihre Umweltbilanz zu verbessern. Eine fundierte Beratung zur Elektromobilität ist deshalb unerlässlich, um individuelle Lösungen zu finden und effizient umzusetzen. Die EWerk Gruppe begleitet Sie kompetent und praxisnah bei der Planung, Integration und Optimierung Ihrer Elektromobilitätsstrategie.
Unsere Leistungen

Photovoltaik-Lösungen für Unternehmen & Kommunen
Nutzen Sie ungenutzte Dach- oder Freiflächen und verwandeln Sie sie in wirtschaftliche Energiequellen. Unsere PV-Systeme sind genau auf die Anforderungen von Gewerbe, Industrie, Handel und öffentlichen Einrichtungen zugeschnitten – für maximale Effizienz und Zukunftssicherheit.
- Reduzieren Sie Energiekosten durch Eigenverbrauch mit stabil kalkulierbarer Stromproduktion
- Steigern Sie Ihre Unabhängigkeit mit intelligentem Energiemanagement und optionalem Speicher
- Nutzen Sie Förderprogramme – wir beraten zu KfW, BEG & weiteren Zuschüssen
- Erhalten Sie Komplettlösungen: Von Machbarkeitsanalyse über Installation bis zum Monitoring
- Integrierbar in bestehende Strukturen – auch mit Ladeinfrastruktur oder Mieterstrommodellen
Für Unternehmen, Kommunen und Träger öffentlicher Einrichtungen, die nachhaltig investieren wollen.

Photovoltaik-Lösungen für Mehrfamilienhäuser
Setzen Sie auf grünen Strom direkt vom eigenen Dach und schaffen Sie nachhaltige Mehrwerte für Ihre Wohnanlage. Unsere maßgeschneiderten PV-Systeme ermöglichen Mieterstrommodelle, Dachverpachtung oder Contracting – perfekt für Eigentümergemeinschaften, Wohnungsbaugesellschaften und Quartiere.
- Attraktive Mieterstrommodelle zur Senkung der Stromkosten für Mieter und Eigentümer
- Flexible Konzepte: Dachverpachtung, Contracting oder Eigenversorgung möglich
- Nachhaltigkeit & Wertsteigerung: Ökologisch sinnvoll und wirtschaftlich attraktiv
- Rundum-Service von Planung, Installation bis Betrieb und Wartung
- Fördermittelberatung und Integration in bestehende Energiekonzepte
Profitieren Sie von einer energieeffizienten, sozial verträglichen Lösung für die Zukunft Ihres Wohnprojekts.

Ladeinfrastruktur & Elektromobilität
Setzen Sie auf moderne, leistungsstarke Ladeinfrastruktur – maßgeschneidert für Unternehmen, Wohnanlagen und Kommunen. Wir planen, installieren und betreiben intelligente Ladesysteme, die sich optimal in Ihre bestehende Energieversorgung integrieren.
- Individuelle Lösungen von der Einzelstation bis zum großen Ladepark
- Intelligentes Lastmanagement für effiziente Nutzung von PV-Anlagen und Batteriespeichern
- Flexible Abrechnungssysteme für Betreiber, Nutzer und Eigentümer
- Fördermittelberatung zur optimalen Finanzierung
- Langfristiger Service mit Wartung, Monitoring und Betrieb
Machen Sie Elektromobilität einfach, wirtschaftlich und zukunftssicher – mit der EWerk Gruppe.
Warum Elektromobilität für Unternehmen heute unverzichtbar ist
Die Vorteile der Elektromobilität gehen weit über die reine CO₂-Reduktion hinaus:
Kosteneinsparungen: Geringere Betriebskosten im Vergleich zu Verbrennerfahrzeugen.
Imagegewinn: Nachhaltigkeit stärkt die Marke und erhöht die Attraktivität als Arbeitgeber.
Zukunftssicherheit: Vorbereitung auf gesetzliche Vorgaben und Förderprogramme.
Innovationsförderung: Zugang zu neuen Technologien und Geschäftsmodellen.
Die EWerk Gruppe zeigt Ihnen, wie Sie diese Chancen optimal nutzen.
Analyse des Ist-Zustandes – Der erste Schritt zur erfolgreichen Elektromobilitätsstrategie
Eine fundierte Beratung beginnt mit der umfassenden Analyse Ihrer aktuellen Flotte, Infrastruktur und Energieversorgung:
Welche Fahrzeuge sind im Einsatz?
Wie sieht der tägliche Fahrbedarf aus?
Gibt es bereits Ladeinfrastruktur vor Ort?
Welche Stromquellen und -kosten liegen vor?
Basierend auf diesen Daten erarbeitet die EWerk Gruppe maßgeschneiderte Empfehlungen.
Ladeinfrastruktur – Herzstück der Elektromobilität
Der Aufbau einer zuverlässigen und leistungsfähigen Ladeinfrastruktur ist entscheidend für den Erfolg der Elektromobilität im Unternehmen.
Ladestationen und -technologien
AC- und DC-Ladestationen: Unterschiedliche Ladeleistungen für verschiedene Einsatzzwecke.
Intelligente Steuerungssysteme: Lastmanagement zur Optimierung des Stromverbrauchs und Vermeidung von Netzüberlastungen.
Sicherheitsanforderungen und Normen: Einhaltung aller relevanten Vorschriften und Schutzmaßnahmen.
Die EWerk Gruppe plant und installiert zukunftssichere Ladeinfrastrukturen, die genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.
Integration von erneuerbaren Energien und Energiespeichern
Die Kombination von Elektromobilität mit erneuerbaren Energien, z.B. Photovoltaik, erhöht die Unabhängigkeit und senkt die Betriebskosten:
Eigenproduktion von Solarstrom für das Laden der Fahrzeuge.
Einsatz von Batteriespeichern zur Nutzung von Solarenergie auch in den Abendstunden.
Nutzung von Lastmanagement zur Vermeidung von Spitzenlasten und Reduzierung der Netzkosten.
Die EWerk Gruppe bietet Ihnen umfassende Konzepte zur intelligenten Energieoptimierung.
Fördermittel und Finanzierungsmöglichkeiten für Unternehmen
Elektromobilitätsprojekte werden in Deutschland durch zahlreiche Förderprogramme unterstützt:
Zuschüsse für den Kauf von Elektrofahrzeugen.
Förderungen für die Errichtung von Ladeinfrastruktur.
Steuerliche Vorteile und Zuschüsse für Energiespeicher.
Die EWerk Gruppe berät Sie ausführlich zu aktuellen Fördermitteln und unterstützt bei der Antragsstellung.
Rechtliche Rahmenbedingungen und Normen
Die Elektromobilität unterliegt diversen gesetzlichen Anforderungen und technischen Normen, die Unternehmen kennen und beachten müssen:
Vorschriften zur Elektrosicherheit.
Anforderungen an Ladepunkte in öffentlich zugänglichen Bereichen.
Datenschutz und Abrechnungssysteme für Ladestationen.
Mit der EWerk Gruppe sind Sie auf der sicheren Seite – wir sorgen für normgerechte Umsetzung und sorgenfreie Nutzung.
Mobilitätskonzepte und Flottenmanagement
Neben der technischen Ausstattung ist die Entwicklung eines nachhaltigen Mobilitätskonzeptes zentral:
Effiziente Nutzung und Steuerung der Fahrzeugflotte.
Integration von Sharing- und Pooling-Modellen.
Mitarbeitermotivation durch umweltfreundliche Mobilitätsangebote.
Die EWerk Gruppe unterstützt Sie bei der Umsetzung maßgeschneiderter Konzepte, die Ihre Flotte zukunftsfähig machen.
Technologische Trends und Innovationen
Die Elektromobilität entwickelt sich stetig weiter – wir informieren Sie über die neuesten Trends:
Vehicle-to-Grid (V2G) und bidirektionales Laden.
Automatisierte Lade- und Abrechnungssysteme.
Fortschritte bei Batterietechnologien und Schnellladeverfahren.
Mit der EWerk Gruppe sind Sie immer einen Schritt voraus.
Schulungen und Support für Unternehmen
Eine erfolgreiche Einführung von Elektromobilität setzt auch qualifizierte Mitarbeitende voraus:
Schulungen zur Nutzung der Ladeinfrastruktur.
Informationsveranstaltungen zu nachhaltiger Mobilität.
Technischer Support und Wartung durch erfahrene Spezialisten.
Die EWerk Gruppe bietet Ihnen umfassende Servicepakete für reibungslose Abläufe.
Nachhaltigkeitsziele erreichen und die Zukunft gestalten
Elektromobilität ist mehr als eine technische Umstellung – sie ist ein Beitrag zur Unternehmensverantwortung und Zukunftssicherung:
Verringerung des CO₂-Ausstoßes.
Verbesserung der Luftqualität.
Positionierung als Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit.
Gemeinsam mit der EWerk Gruppe machen Sie Ihr Unternehmen fit für eine nachhaltige Zukunft.
Ihr nächster Schritt zur erfolgreichen Elektromobilitätsstrategie
Starten Sie jetzt mit einer umfassenden und individuellen Beratung zur Elektromobilität für Ihr Unternehmen. Die EWerk Gruppe begleitet Sie von der Analyse bis zur finalen Umsetzung und darüber hinaus – damit Sie die Chancen der Elektromobilität voll ausschöpfen können.
Lassen Sie uns gemeinsam die Mobilität von morgen gestalten und Ihre Energieeffizienz nachhaltig steigern.
Über uns
Die EWerk Gruppe
Energie. Einfach. Machen.
Als Komplettanbieter für Photovoltaik, Speicher und Ladeinfrastruktur entwickelt die EWerk Gruppe ganzheitliche Energielösungen für Unternehmen, Kommunen und den Wohnbau. Unser Anspruch: Nachhaltige Energieversorgung soll nicht nur möglich sein – sondern einfach, wirtschaftlich und wirkungsvoll.
Mit einem erfahrenen Team, technischer Exzellenz und einem klaren Fokus auf Ihre Bedürfnisse realisieren wir Projekte, die sich rechnen – ökologisch und ökonomisch.
Ob Gewerbedach, Quartiersprojekt oder Ladepark: Wir begleiten Sie vom ersten Gespräch bis zum laufenden Betrieb – persönlich, transparent und mit echter Leidenschaft für die Energiezukunft.
