Energetische Gebäudesanierung mit PV-Integration
Energetische Gebäudesanierung mit PV-Integration – Nachhaltigkeit und Zukunftssicherheit für Ihr Gebäude
Eine energetische Gebäudesanierung kombiniert mit der Integration von Photovoltaik (PV) ist der Schlüssel, um den Energieverbrauch deutlich zu reduzieren, die Umwelt zu schonen und langfristig Kosten zu sparen. Durch die Verbindung von effizienten Sanierungsmaßnahmen und der Nutzung erneuerbarer Energien schaffen Sie ein modernes, nachhaltiges und wertbeständiges Gebäude.
Die EWerk Gruppe bietet Ihnen umfassende Lösungen für die energetische Gebäudesanierung mit PV-Integration, die individuell auf Ihre Immobilie und Bedürfnisse abgestimmt sind.
Unsere Leistungen

Photovoltaik-Lösungen für Unternehmen & Kommunen
Nutzen Sie ungenutzte Dach- oder Freiflächen und verwandeln Sie sie in wirtschaftliche Energiequellen. Unsere PV-Systeme sind genau auf die Anforderungen von Gewerbe, Industrie, Handel und öffentlichen Einrichtungen zugeschnitten – für maximale Effizienz und Zukunftssicherheit.
- Reduzieren Sie Energiekosten durch Eigenverbrauch mit stabil kalkulierbarer Stromproduktion
- Steigern Sie Ihre Unabhängigkeit mit intelligentem Energiemanagement und optionalem Speicher
- Nutzen Sie Förderprogramme – wir beraten zu KfW, BEG & weiteren Zuschüssen
- Erhalten Sie Komplettlösungen: Von Machbarkeitsanalyse über Installation bis zum Monitoring
- Integrierbar in bestehende Strukturen – auch mit Ladeinfrastruktur oder Mieterstrommodellen
Für Unternehmen, Kommunen und Träger öffentlicher Einrichtungen, die nachhaltig investieren wollen.

Photovoltaik-Lösungen für Mehrfamilienhäuser
Setzen Sie auf grünen Strom direkt vom eigenen Dach und schaffen Sie nachhaltige Mehrwerte für Ihre Wohnanlage. Unsere maßgeschneiderten PV-Systeme ermöglichen Mieterstrommodelle, Dachverpachtung oder Contracting – perfekt für Eigentümergemeinschaften, Wohnungsbaugesellschaften und Quartiere.
- Attraktive Mieterstrommodelle zur Senkung der Stromkosten für Mieter und Eigentümer
- Flexible Konzepte: Dachverpachtung, Contracting oder Eigenversorgung möglich
- Nachhaltigkeit & Wertsteigerung: Ökologisch sinnvoll und wirtschaftlich attraktiv
- Rundum-Service von Planung, Installation bis Betrieb und Wartung
- Fördermittelberatung und Integration in bestehende Energiekonzepte
Profitieren Sie von einer energieeffizienten, sozial verträglichen Lösung für die Zukunft Ihres Wohnprojekts.

Ladeinfrastruktur & Elektromobilität
Setzen Sie auf moderne, leistungsstarke Ladeinfrastruktur – maßgeschneidert für Unternehmen, Wohnanlagen und Kommunen. Wir planen, installieren und betreiben intelligente Ladesysteme, die sich optimal in Ihre bestehende Energieversorgung integrieren.
- Individuelle Lösungen von der Einzelstation bis zum großen Ladepark
- Intelligentes Lastmanagement für effiziente Nutzung von PV-Anlagen und Batteriespeichern
- Flexible Abrechnungssysteme für Betreiber, Nutzer und Eigentümer
- Fördermittelberatung zur optimalen Finanzierung
- Langfristiger Service mit Wartung, Monitoring und Betrieb
Machen Sie Elektromobilität einfach, wirtschaftlich und zukunftssicher – mit der EWerk Gruppe.
Was versteht man unter energetischer Gebäudesanierung mit PV-Integration?
Energetische Gebäudesanierung umfasst Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz eines Gebäudes. Ziel ist es, den Wärmeverlust zu minimieren, den Energieverbrauch zu senken und den Komfort zu erhöhen. Die Integration von Photovoltaikanlagen (PV) erweitert dieses Konzept durch die Erzeugung von sauberem Strom direkt vor Ort.
Zu den typischen Sanierungsmaßnahmen gehören:
Dämmung von Dach, Fassade und Keller
Austausch von Fenstern und Türen
Modernisierung der Heizungsanlage
Installation moderner Lüftungssysteme
Die PV-Integration ermöglicht es, den Eigenstrombedarf mit Solarenergie zu decken und den Energiehaushalt des Gebäudes optimal zu gestalten. Die EWerk Gruppe begleitet Sie von der Planung bis zur Umsetzung.
Vorteile der energetischen Gebäudesanierung mit PV-Integration
Die Kombination aus energetischer Sanierung und Photovoltaik bietet zahlreiche Vorteile:
Deutliche Reduzierung der Energiekosten durch weniger Wärmeverlust und eigene Stromproduktion
Steigerung des Wohnkomforts durch bessere Dämmung und moderne Haustechnik
Nachhaltigkeit und Umweltschutz durch Nutzung erneuerbarer Energien und geringeren CO2-Ausstoß
Erhöhung des Immobilienwertes dank moderner Technik und Energieeffizienz
Unabhängigkeit von steigenden Energiepreisen durch Eigenstromerzeugung
Fördermöglichkeiten und steuerliche Vorteile für Sanierungsmaßnahmen und PV-Anlagen
Die EWerk Gruppe sorgt dafür, dass Sie diese Vorteile voll ausschöpfen.
Sanierungsmaßnahmen im Detail – Wie die EWerk Gruppe Ihr Gebäude fit macht
Dämmung von Dach, Fassade und Keller
Eine wirksame Dämmung reduziert Wärmeverluste erheblich und sorgt für gleichmäßige Temperaturen im Gebäude. Die EWerk Gruppe verwendet hochwertige Dämmmaterialien, die optimal auf Ihr Gebäude abgestimmt sind.
Fenster und Türen
Moderne Fenster und Türen mit Dreifachverglasung und luftdichten Rahmen verhindern Zugluft und Wärmeverlust. Dadurch verbessert sich nicht nur die Energieeffizienz, sondern auch der Schallschutz.
Heizungsmodernisierung
Alte Heizsysteme werden durch effiziente, moderne Technologien ersetzt – von Brennwerttechnik bis hin zu Wärmepumpen. Das spart Energie und senkt Ihre Betriebskosten.
Lüftungssysteme mit Wärmerückgewinnung
Eine kontrollierte Wohnraumlüftung sorgt für frische Luft und reduziert Feuchtigkeitsschäden. Gleichzeitig wird die Wärme der Abluft zurückgewonnen und wiederverwendet.
Photovoltaik-Integration – Saubere Energie für Ihr saniertes Gebäude
Die PV-Integration ist das Herzstück der modernen energetischen Sanierung:
Installation hochwertiger Solarmodule auf Dach oder Fassade
Kombination mit Batteriespeichern für maximale Nutzung des Eigenstroms
Vernetzung mit dem Hausenergiemanagement für optimale Steuerung
Möglichkeit zur Netzeinspeisung und damit zusätzliche Einnahmen
Die EWerk Gruppe bietet maßgeschneiderte PV-Systeme, die sich harmonisch in die Sanierungsmaßnahmen integrieren lassen.
Planung und Umsetzung – So läuft Ihre Sanierung mit der EWerk Gruppe
Bestandsaufnahme und Analyse
Zunächst erfolgt eine umfassende Analyse des Gebäudes – energetischer Zustand, Verbrauchsdaten, bauliche Gegebenheiten. Hierbei werden Schwachstellen identifiziert und das Sanierungspotential ermittelt.
Individuelle Beratung und Konzeptentwicklung
Auf Basis der Analyse entwickelt die EWerk Gruppe ein maßgeschneidertes Sanierungskonzept inklusive PV-Integration, das Ihren Anforderungen und Budgets entspricht.
Beantragung von Fördermitteln
Die Sanierung wird durch zahlreiche Förderprogramme von Bund, Ländern und Kommunen unterstützt. Die EWerk Gruppe übernimmt die Antragstellung und sorgt für maximale Zuschüsse.
Professionelle Umsetzung
Unsere erfahrenen Techniker und Handwerker setzen die Maßnahmen fachgerecht um – termingerecht, sauber und mit minimalen Störungen.
Abnahme und Einweisung
Nach Fertigstellung erfolgt eine gründliche Abnahme sowie eine ausführliche Einweisung in die Bedienung der neuen Systeme.
Fördermöglichkeiten und finanzielle Unterstützung
Die energetische Gebäudesanierung mit PV-Integration wird durch eine Vielzahl von Programmen unterstützt:
KfW-Förderung: Zuschüsse und Kredite für energetische Sanierung und PV-Anlagen
BAFA-Zuschüsse: Spezielle Programme für Heizungssanierung und erneuerbare Energien
Regionale Förderprogramme: Unterstützung von Ländern und Kommunen
Steuerliche Vorteile: Abschreibungsmöglichkeiten und Steuerermäßigungen
Die EWerk Gruppe berät Sie umfassend und sorgt dafür, dass Sie alle Fördermöglichkeiten optimal nutzen.
Warum energetische Sanierung mit PV-Integration heute wichtiger denn je ist
Der Klimawandel und steigende Energiepreise machen effizientes Bauen und Sanieren zur Pflicht. Nur mit ganzheitlichen Lösungen lässt sich der Energieverbrauch nachhaltig reduzieren. Die Verbindung von energetischer Sanierung und Photovoltaik ist der effizienteste Weg, um langfristig unabhängig und umweltfreundlich zu leben und zu arbeiten.
Nachhaltigkeit trifft Wirtschaftlichkeit – Ihr Beitrag zum Umweltschutz
Die energetische Gebäudesanierung mit PV-Integration hilft, den CO2-Ausstoß Ihres Gebäudes drastisch zu reduzieren. Sie leisten einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz, schützen wertvolle Ressourcen und sichern den Wert Ihrer Immobilie für zukünftige Generationen.
Die EWerk Gruppe unterstützt Sie mit modernster Technik und nachhaltigen Konzepten.
Erfahrungen und Referenzen der EWerk Gruppe
Unsere Projekte sprechen für sich:
Sanierung von Einfamilienhäusern mit integrierten PV-Anlagen
Effiziente Sanierung von Mehrfamilienhäusern und Wohnanlagen
Energetische Komplettsanierung von Bürogebäuden und Gewerbeimmobilien
Kunden schätzen unsere Kompetenz, Zuverlässigkeit und den ganzheitlichen Service.
Wie Sie jetzt mit der energetischen Gebäudesanierung mit PV-Integration starten
Nutzen Sie die Chance, Ihr Gebäude zukunftssicher, effizient und nachhaltig zu gestalten. Die EWerk Gruppe begleitet Sie von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung – kompetent, transparent und persönlich.
Erfahren Sie mehr darüber, wie eine energetische Sanierung mit PV-Integration Ihre Energiekosten senkt und den Wert Ihrer Immobilie steigert. Wir freuen uns darauf, Sie bei Ihrem Projekt zu unterstützen.
Die Zukunft des Wohnens und Arbeitens ist energieeffizient, nachhaltig und intelligent. Gemeinsam mit der EWerk Gruppe machen Sie Ihr Gebäude fit für kommende Herausforderungen – mit maßgeschneiderten Lösungen, die sich lohnen.
Über uns
Die EWerk Gruppe
Energie. Einfach. Machen.
Als Komplettanbieter für Photovoltaik, Speicher und Ladeinfrastruktur entwickelt die EWerk Gruppe ganzheitliche Energielösungen für Unternehmen, Kommunen und den Wohnbau. Unser Anspruch: Nachhaltige Energieversorgung soll nicht nur möglich sein – sondern einfach, wirtschaftlich und wirkungsvoll.
Mit einem erfahrenen Team, technischer Exzellenz und einem klaren Fokus auf Ihre Bedürfnisse realisieren wir Projekte, die sich rechnen – ökologisch und ökonomisch.
Ob Gewerbedach, Quartiersprojekt oder Ladepark: Wir begleiten Sie vom ersten Gespräch bis zum laufenden Betrieb – persönlich, transparent und mit echter Leidenschaft für die Energiezukunft.
