Energiespeicher & Notstromsysteme für Unternehmen
Energiespeicher & Notstromsysteme für Unternehmen – Für mehr Sicherheit und Unabhängigkeit
In einer zunehmend digitalisierten und vernetzten Welt sind Energiespeicher & Notstromsysteme für Unternehmen unverzichtbar, um eine unterbrechungsfreie Stromversorgung sicherzustellen und die Energieeffizienz zu maximieren. Die EWerk Gruppe bietet maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen jeder Größe – von kleinen Betrieben bis hin zu großen Industrieanlagen. So erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit und senken Ihre Energiekosten nachhaltig.
Unsere Leistungen

Photovoltaik-Lösungen für Unternehmen & Kommunen
Nutzen Sie ungenutzte Dach- oder Freiflächen und verwandeln Sie sie in wirtschaftliche Energiequellen. Unsere PV-Systeme sind genau auf die Anforderungen von Gewerbe, Industrie, Handel und öffentlichen Einrichtungen zugeschnitten – für maximale Effizienz und Zukunftssicherheit.
- Reduzieren Sie Energiekosten durch Eigenverbrauch mit stabil kalkulierbarer Stromproduktion
- Steigern Sie Ihre Unabhängigkeit mit intelligentem Energiemanagement und optionalem Speicher
- Nutzen Sie Förderprogramme – wir beraten zu KfW, BEG & weiteren Zuschüssen
- Erhalten Sie Komplettlösungen: Von Machbarkeitsanalyse über Installation bis zum Monitoring
- Integrierbar in bestehende Strukturen – auch mit Ladeinfrastruktur oder Mieterstrommodellen
Für Unternehmen, Kommunen und Träger öffentlicher Einrichtungen, die nachhaltig investieren wollen.

Photovoltaik-Lösungen für Mehrfamilienhäuser
Setzen Sie auf grünen Strom direkt vom eigenen Dach und schaffen Sie nachhaltige Mehrwerte für Ihre Wohnanlage. Unsere maßgeschneiderten PV-Systeme ermöglichen Mieterstrommodelle, Dachverpachtung oder Contracting – perfekt für Eigentümergemeinschaften, Wohnungsbaugesellschaften und Quartiere.
- Attraktive Mieterstrommodelle zur Senkung der Stromkosten für Mieter und Eigentümer
- Flexible Konzepte: Dachverpachtung, Contracting oder Eigenversorgung möglich
- Nachhaltigkeit & Wertsteigerung: Ökologisch sinnvoll und wirtschaftlich attraktiv
- Rundum-Service von Planung, Installation bis Betrieb und Wartung
- Fördermittelberatung und Integration in bestehende Energiekonzepte
Profitieren Sie von einer energieeffizienten, sozial verträglichen Lösung für die Zukunft Ihres Wohnprojekts.

Ladeinfrastruktur & Elektromobilität
Setzen Sie auf moderne, leistungsstarke Ladeinfrastruktur – maßgeschneidert für Unternehmen, Wohnanlagen und Kommunen. Wir planen, installieren und betreiben intelligente Ladesysteme, die sich optimal in Ihre bestehende Energieversorgung integrieren.
- Individuelle Lösungen von der Einzelstation bis zum großen Ladepark
- Intelligentes Lastmanagement für effiziente Nutzung von PV-Anlagen und Batteriespeichern
- Flexible Abrechnungssysteme für Betreiber, Nutzer und Eigentümer
- Fördermittelberatung zur optimalen Finanzierung
- Langfristiger Service mit Wartung, Monitoring und Betrieb
Machen Sie Elektromobilität einfach, wirtschaftlich und zukunftssicher – mit der EWerk Gruppe.
Warum sind Energiespeicher & Notstromsysteme für Unternehmen so wichtig?
Stromausfälle, Netzschwankungen oder steigende Energiekosten können den Geschäftsbetrieb empfindlich stören. Mit modernen Energiespeichern und Notstromsystemen schützen Sie Ihre Anlagen und Prozesse vor Unterbrechungen und profitieren von zahlreichen Vorteilen:
Kontinuierliche Stromversorgung auch bei Netzausfällen
Reduzierung von Energiekosten durch Lastspitzenmanagement
Optimale Nutzung eigener erneuerbarer Energien
Erhöhung der Unabhängigkeit vom öffentlichen Netz
Erfüllung gesetzlicher Anforderungen und Sicherheitsstandards
Die EWerk Gruppe ist Ihr erfahrener Partner bei der Planung, Installation und Wartung Ihrer Energiespeicher und Notstromsysteme.
Grundlagen: Was sind Energiespeicher und Notstromsysteme?
Energiespeicher speichern elektrische Energie, die bei Bedarf wieder abgegeben wird. Notstromsysteme gewährleisten die Stromversorgung bei einem Ausfall des öffentlichen Netzes. Die häufigsten Technologien sind:
Batteriespeicher (Lithium-Ionen, Blei-Säure, etc.)
USV-Systeme (unterbrechungsfreie Stromversorgung)
Diesel- oder Gasmotor-Generatoren als Notstromaggregate
Hybridlösungen, die mehrere Technologien kombinieren
Die EWerk Gruppe berät Sie umfassend, welche Lösung für Ihr Unternehmen optimal ist.
Energiespeicher für Unternehmen – Nutzen und Vorteile
Moderne Batteriespeicher ermöglichen es Unternehmen, Strom gezielt zu speichern und zu nutzen:
Speicherung von selbst erzeugtem Solarstrom zur späteren Nutzung
Lastspitzen-Glättung zur Vermeidung hoher Netzgebühren
Teilnahme an Energiemanagementprogrammen und Netzregelung
Beitrag zur nachhaltigen Unternehmensstrategie und CO₂-Reduktion
Die EWerk Gruppe integriert Energiespeicher passgenau in Ihre bestehende Infrastruktur.
Notstromsysteme für Unternehmen – Schutz vor Produktionsausfällen
Ein plötzlicher Stromausfall kann erhebliche Schäden verursachen:
Produktionsstillstände und Ausfall von IT-Systemen
Datenverlust und Sicherheitsrisiken
Finanzielle Verluste durch Betriebsunterbrechungen
Mit zuverlässigen Notstromsystemen stellt die EWerk Gruppe sicher, dass Ihr Unternehmen auch bei Stromausfällen handlungsfähig bleibt und kritische Systeme weiterlaufen.
Planung und Dimensionierung von Energiespeichern & Notstromsystemen
Für optimale Effizienz müssen Speicher- und Notstromlösungen genau auf den Bedarf Ihres Unternehmens abgestimmt sein:
Ermittlung des Energiebedarfs und Lastprofile
Analyse der Stromverbrauchsmuster und kritischen Verbraucher
Auswahl der passenden Speicherkapazität und Leistung
Berücksichtigung von Erweiterungsmöglichkeiten und zukünftigen Anforderungen
Die EWerk Gruppe begleitet Sie bei jedem Schritt, von der Bedarfsanalyse bis zur Inbetriebnahme.
Technische Komponenten und Integration
Ein professionelles System besteht aus mehreren Komponenten:
Hochleistungsbatterien für zuverlässige Energiespeicherung
Intelligente Steuerungen und Energiemanagementsysteme (EMS)
Notstrom-Umschalteinrichtungen für unterbrechungsfreie Versorgung
Schnittstellen zu PV-Anlagen, Windkraft und dem öffentlichen Netz
Die EWerk Gruppe verwendet nur hochwertige Komponenten und sorgt für eine nahtlose Integration.
Wirtschaftlichkeit von Energiespeichern & Notstromsystemen
Investitionen in Energiespeicher und Notstromsysteme amortisieren sich durch:
Einsparungen bei Strombezugskosten und Netzentgelten
Vermeidung von Produktionsausfällen und damit verbundenen Verlusten
Nutzung von Förderprogrammen und steuerlichen Vorteilen
Steigerung der Unabhängigkeit von Energiepreissteigerungen
Die EWerk Gruppe erstellt Ihnen eine individuelle Wirtschaftlichkeitsanalyse.
Fördermöglichkeiten für Energiespeicher & Notstromsysteme
Verschiedene Förderprogramme unterstützen Unternehmen bei der Anschaffung von Energiespeichern und Notstromsystemen. Die EWerk Gruppe kennt die aktuellen Förderungen auf Bundes- und Landesebene und unterstützt Sie bei der Antragstellung, damit Sie von finanziellen Vorteilen profitieren.
Installation und Inbetriebnahme – Präzision für höchste Sicherheit
Die fachgerechte Installation ist entscheidend für die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Systeme. Die erfahrenen Techniker der EWerk Gruppe sorgen für:
Einhaltung aller gesetzlichen und technischen Normen
Sichere Verkabelung und Montage
Umfassende Tests und Abnahmen vor Inbetriebnahme
Schulung Ihres Personals im Umgang mit der Technik
So garantieren wir einen reibungslosen Start und dauerhafte Funktionalität.
Wartung und Service – Nachhaltige Leistung sicherstellen
Regelmäßige Wartung erhöht die Lebensdauer Ihrer Energiespeicher und Notstromsysteme. Die EWerk Gruppe bietet Ihnen:
Präventive Inspektionen und Systemdiagnosen
Fehlerbehebung und Reparaturen bei Bedarf
Software-Updates und Optimierung der Steuerungssysteme
Flexible Serviceverträge, abgestimmt auf Ihren Betrieb
Damit sind Sie auch langfristig auf der sicheren Seite.
Zukunftssichere Technologien – Trends im Bereich Energiespeicher & Notstrom
Technologische Entwicklungen bieten neue Möglichkeiten:
Skalierbare Speichersysteme für wachsende Anforderungen
Integration in Smart Grids und digitale Energiemanagementsysteme
Kombination mit Elektromobilität und Ladeinfrastruktur
Nutzung von Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologien
Die EWerk Gruppe bleibt am Puls der Zeit und berät Sie zu zukunftsfähigen Lösungen.
Warum Sie bei Energiespeicher & Notstromsystemen auf die EWerk Gruppe setzen sollten
Tiefgehende Branchenkenntnis und technische Expertise
Individuelle Beratung und maßgeschneiderte Konzepte
Umfassender Service von Planung bis Wartung
Transparente Kommunikation und faire Preise
Nachhaltigkeit und Innovation als Leitprinzip
Vertrauen Sie auf die Kompetenz der EWerk Gruppe, um Ihr Unternehmen zukunftssicher zu machen.
Nachhaltigkeit und Umweltschutz durch intelligente Energiespeicher
Die Nutzung von Energiespeichern fördert den Einsatz erneuerbarer Energien und reduziert den CO₂-Fußabdruck Ihres Unternehmens. Die EWerk Gruppe unterstützt Sie bei der Umsetzung einer nachhaltigen Energieversorgung, die auch ökonomisch überzeugt.
Energiespeicher & Notstromsysteme für Unternehmen mit der EWerk Gruppe
Moderne Energiespeicher und zuverlässige Notstromsysteme sind unverzichtbar für die Sicherheit, Effizienz und Nachhaltigkeit Ihres Unternehmens. Mit der EWerk Gruppe an Ihrer Seite profitieren Sie von innovativen Lösungen, fachkundiger Planung und umfassendem Service – damit Ihr Betrieb jederzeit bestens versorgt ist.
Nutzen Sie die Erfahrung und das technische Know-how der EWerk Gruppe, um Ihre Energieversorgung robust, effizient und nachhaltig zu gestalten. Gemeinsam entwickeln wir die perfekte Lösung für Ihre Anforderungen und begleiten Sie sicher durch alle Projektphasen. Ihre Energiezukunft beginnt heute – lassen Sie uns diesen Weg zusammen gehen und Ihr Unternehmen zukunftsfähig machen.
Über uns
Die EWerk Gruppe
Energie. Einfach. Machen.
Als Komplettanbieter für Photovoltaik, Speicher und Ladeinfrastruktur entwickelt die EWerk Gruppe ganzheitliche Energielösungen für Unternehmen, Kommunen und den Wohnbau. Unser Anspruch: Nachhaltige Energieversorgung soll nicht nur möglich sein – sondern einfach, wirtschaftlich und wirkungsvoll.
Mit einem erfahrenen Team, technischer Exzellenz und einem klaren Fokus auf Ihre Bedürfnisse realisieren wir Projekte, die sich rechnen – ökologisch und ökonomisch.
Ob Gewerbedach, Quartiersprojekt oder Ladepark: Wir begleiten Sie vom ersten Gespräch bis zum laufenden Betrieb – persönlich, transparent und mit echter Leidenschaft für die Energiezukunft.
